Routen- und Reiseplaner

Weiterlesen...

Der EuRIS-Reiseplaner hat 2 Betriebsmodi:

  • Routenplaner: liefert die kürzeste Route zwischen zwei Punkten
  • Reiseplaner: ermöglicht dem Benutzer, eine ETD (engl.: estimated time of departure), Betriebszeiten von Schleusen und Brücken und mögliche Einschränkungen/Verspätungen/Hindernisse (Nachrichten für die Binnenschifffahrt) auf der Route zu berücksichtigen.

Der Betriebsmodus Reiseplaner ist automatisch aktiviert, über den Selektor „Berücksichtigung der Betriebszeiten, Einschränkungen und Verspätungen“ kann zum Routenplaner gewechselt werden.

Der Start- und Endpunkt der Route kann durch Anklicken eines Ortes auf der Karte oder durch die Suche nach einem Ort aus einer Liste festgelegt werden. Darüber hinaus ist es möglich, weitere Details zu spezifizieren, wie z. B. die Abmessungen des Schiffes, die Routenpunkte, die Art des Schiffes und die Option, reduzierte Abmessungen zu verwenden (erweiterte Optionen).

Basierend auf diesen Eingabeparametern erhalten Sie ein bis zwei Ergebnisse - sowohl die schnellste als auch die kürzeste Route werden berechnet und angezeigt, es sei denn, es gibt keinen Unterschied in den Suchergebnissen, dann wird nur ein Ergebnis angezeigt, welches dem Benutzer in der Ergebnisüberschrift angezeigt wird.

Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Schiffsabmessungen sorgfältig. Die CEMT-Klassen sind nur zur Information gedacht.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Benutzung des Reiseplaners haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

 

Ortssuche 

Um den Planer zu verwenden und den richtigen Ort zu finden, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

A. Wählen Sie einen Ort auf der Karte:

1. Klicken Sie auf die Stecknadel „Von“ (oder „Nach“)
2. Klicken Sie auf den gewünschten Ort auf der Karte
3. Der Name des gewählten Ortes erscheint im entsprechenden Textfeld

 

 

B. Wählen Sie einen Ort anhand seines Namens aus:

1. Geben Sie den Namen des Ortes in das Textfeld ein
2. Die ersten 15 Orte mit diesem Namen erscheinen in einer Liste (sortiert nach Art des Objekts)
3. Wählen Sie den gewünschten Ort aus (dieser Schritt ist sehr wichtig)  

 

 

 

C. Erweiterte Suchoptionen für den Fall, dass mehr als 15 Suchergebnisse vorliegen:

Nachdem Sie auf „Bitte präzisieren Sie Ihre Suche“ geklickt haben, werden Sie zu einer erweiterten Suche weitergeleitet, bei der Sie verschiedene Filteroptionen verwenden können, um den richtigen Ort zu finden.

 

 

 

Wenn die Abmessungen Ihres Schiffes die zulässigen Abmessungen für die gewünschte Route überschreiten, wird EuRIS eine alternative Route für reduzierte Schiffsabmessungen berechnen und Sie benachrichtigen, wenn eine alternative Route gefunden wurde.

 

Wenn Sie keine alternativen Routenberechnungen für reduzierte Schiffsabmessungen wünschen, können Sie diese Option über „erweiterten Optionen“ deaktivieren.

 

 

 

Favoriten für Orte und Reisen

1. Sie müssen registriert und eingeloggt sein, um diese Funktion nutzen zu können
2. Mit einem Klick auf das „Stern“-Symbol neben der Ortsauswahl können Sie diesen Ort als Favorit markieren

 

 

3. Nachdem Sie eine Route oder Reise berechnet haben, können Sie die diese auch als Favorit speichern.
4. Gehen Sie dazu zurück auf die Registerkarte „Eingabe“, klicken Sie auf „Reise als Favorit speichern“, geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein und klicken Sie auf „Speichern“.

 

 

5. Sowohl die bevorzugten Orte als auch die Reisen sind unter Mein EuRIS --> Meine Favoriten verfügbar, einschließlich der Möglichkeit, die Einträge zu bearbeiten oder zu löschen.

6. Um eine als Favorit gespeicherte Reise als Sucheingabe zu verwenden, klicken Sie auf „Ändern“ und wählen den gewünschten Favoriten aus (über diese Auswahl ist auch eine zusätzliche Auswahl von eigenen Schiffen oder vordefinierten CEMT-Beispielen möglich).

 

 

Darstellung der Suchergebnisse

1. Um eine Reise zu berechnen, müssen Sie den Selektor „Berücksichtigung der Betriebszeiten, Einschränkungen und Verspätungen“ aktivieren, eine Abfahrtszeit unter „Jetzt abreisen“ auswählen und den Button „Reise berechnen“ drücken.

2. Die Suchergebnisse zeigen die schnellste und kürzeste Reise in 2 separaten Tabs an. Die gelbe Route auf der Karte zeigt die ausgewählte Route an.

3. Die Reisebeschreibung wird in 2 Teilen angezeigt:

a. Eine Zusammenfassung der für die Route relevanten Informationen wie Gezeitenabhängigkeit, Beschränkungen, Wasserstraßengebühren, Grenzübergänge, weitere Informationen, die Anzahl der passierten Schleusen und die zulässigen Abmessungen.

b. Die detaillierte Reisebeschreibung wird zunächst in komprimierter Form mit den wichtigsten Routenpunkten angezeigt. Es ist jedoch möglich sich einzelne oder alle Details anzeigen zu lassen. Zusätzlich werden Teile der angezeigten Route auf der Karte hervorgehoben, wenn man mit dem Mauszeiger über die Beschreibung fährt.

 

Die Beschränkungen, Wasserstraßengebühren und Grenzübertritte werden in der detaillierten Reisebeschreibung als separate Segmente aufgeführt.

 

 

 

Fehlerbehandlung

Bei der EuRIS-Routenberechnung werden verschiedene Parameter berücksichtigt. Wenn einige dieser Parameter, z.B. Start- und Zielort, Schiffsabmessungen, blockierende NtS oder fehlende Routenverbindungen nicht korrekt oder erfüllt sind, kann keine Route oder Reise berechnet werden.

In diesem Fall wird der Nutzer mit einer detaillierten Fehlerinformation auf das Problem hingewiesen und kann es gegebenenfalls selbst beheben.

 

 

 

Weiterlesen...